Über mich

Peter Haidacher

Nach der Brauer- und Mälzerlehre bei der Flötzinger-Brauerei Rosenheim führte mein Weg in die heimliche Bierhauptstadt Deutschlands, nach Bamberg. Dort arbeitete ich bei der Mälzerei Weyermann, dem Weltmarktführer für Spezialmalze, in der Braumanufaktur.

In dieser Zeit absolvierte ich die Ausbildung zum Biersommelier und baute dadurch Wissen und Leidenschaft für die verschiedenste Biere der Welt weiter aus.

Anschließend lebt ich meine Leidenschaft für Bier bei Österreichs größter Privatbrauerei, der Stiegl-Brauerei zu Salzburg als stellvertretender Leiter der Kreativ- und Versuchsbrauerei sowie im Stiegl-Gut Wildshut. Hier werden die verschiedensten Kreativbiere, Holzfass-gereifte Biere sowie Bierspezialitäten mit alternativen Getreidesorten gebraut und entwickelt.

Von 2019 – 2021 absolvierte ich bei der Doemens Akademie in Gräfelfing bei München, eine der großen deutschen Braumeisterschmieden, die Weiterbildung zum Brau- und Getränketechnologen (Braumeister).

Jetzt arbeite ich bei der Privatbrauerei M.C. Wieninger in Teisendorf, einer hochmodernen, innovativen, aber auch traditionsbewussten Brauerei im Berchtesgadener Land als Betriebskontrolleur.
Die mikrobiologische, chemisch-technische und auch sensorische Qualitätskontrolle (u.a. Verkostungen) gehören hier zu meinen Tätigkeiten.

 

Mein Wissen und meine Fähigkeiten stellte ich auch zum wiederholten Mal bei der deutschen Meisterschaft der Biersommeliers unter Beweis. Durch diese Erfolge qualifizierte ich mich zum wiederholten Mal für die Weltmeisterschaft 2019 in Rimini / Italien.

Seit vielen Jahren nutzte ich meine Erfahrung und Begeisterung, um interessierten Biertrinkern die faszinierende Welt der Biere näher zu bringen.

Wussten Sie, dass es über 100 verschiedene Bierstile gibt?
Entdecken Sie eine nie gekannte Biervielfalt und dazu passende Speisen bei Haidachers Welt der Biere!